Aktuelles
Neue Publikation
Herr Prof. Faschingbauer hat zusammen mit Herrn Prof. Meyer-Wittkopf einen aktuellen Übersichtsartikel zur Thematik der vorgeburtlichen Infektion mit Cytomegalie Virus (CMV) verfasst. Hierin werden die aktuellsten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten diese Thematik betreffend zusammengefasst. Hier erfahren Sie mehr...
Neue Strahlenschutzverordnung – Ist Ultraschall in der Schwangerschaft gefährlich? Eine NICHT haltbare Feststellung!
In dieser Stellungnahme finden Sie aktuelle und fundierte Informationen zur neuen Strahlenschutzverordnung. Weiterlesen
Fortbildungsveranstaltung für Ärzte
Ich darf Sie ganz herzlich zu unserer ersten Fortbildungsveranstaltung des Zentrums für Pränataldiagnostik Lauf einladen. Im Rahmen unseres Symposiums möchten wir Ihnen ein Update zu wichtigen Themengebieten der Prä- und Perinatalmedizin präsentieren. Hier finden Sie den entsprechenden Flyer zur Veranstaltung. Wir haben uns aufgrund der Situation rund um das Corona Virus für eine möglichst [...]
Neue Publikation
Die Arbeitsgruppe um Prof. Faschingbauer konnte in der international renommierten Fachzeitschrift „European Journal of Ultrasound“ einen neuen Artikel publizieren: „Influence of Sonographic Fetal Weight Estimation Inaccuracies in Macrosomia on Perinatal Outcome“ Thema ist die fetale Gewichtsschätzung bei sehr schweren Kindern und deren Auswirkung auf die Kaiserschnittrate. Details dazu finden Sie unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32767300/ [...]
Focus Top Mediziner 2020
Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die Magazine FOCUS und FOCUS-GESUNDHEIT Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland. Die Listen entstehen in umfangreicher Recherche mit dem Kooperationspartner Munich Inquire Media MINQ). Herr Prof. Dr. med. Florian Faschingbauer zählt 2020 im Fachbereich Risikogeburt und Pränataldiagnostik erneut zu den Top-Medizinern in Deutschland. Das sind die Qualitätskriterien: Ärztebewertungen: [...]
Auszeichnung: Focus Magazin „Empfohlener Arzt in der Region“
Herr Dr. med. Marcus Popp wurde von dem Magazin Focus als "Empfohlener Arzt" in der Region Nürnberger Land ausgezeichnet. Einen guten oder den passenden Arzt zu finden ist für Patienten von hohem Interesse. Seit fast 25 Jahren listet das Focus-Magazin gemeinsam mit dem Recherche-Institut MUNICH INQUIRE MEDIA (MINQ) nach einer umfassenden Recherche Deutschlands renommierte [...]
Bestimmung des Präeklampsierisikos im Rahmen des Ersttrimesterscreenings
Bei der Präeklampsie handelt es sich um eine potentiell gefährliche schwangerschaftsassoziierte Erkrankung, die u.a. mit hohem Blutdruck, Urin- und Blutveränderungen, sowie Wassereinlagerungen einhergehen kann. Nachdem eine großangelegte prospektiv-randomisierte Studie aus England gezeigt hat, dass die Gabe von Aspirin ab der Frühschwangerschaft das Risiko einer Präeklampsie vor der 37. Schwangerschaftswoche um 72% senken kann, bieten [...]
Digitale Übermittlung von Ultraschallbildern und –videos
Im Rahmen eines Ersttrimester- oder Organscreenings können durch die Nutzung der App „Tricefy“ einzelne schöne Bilder oder Videoclips beispielsweise von dreidimensionalen fetalen Gesichtsprofilen digital direkt auf das Handy oder an die Emailadresse geschickt werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Anmeldung von unserem Praxisteam.
Professor Faschingbauer Co-Autor bei neuem Ultraschallbuch
Unter der Leitung von Herrn Prof. Franz Kainer als Herausgeber ist der „Sonografie-Atlas Geburtsmedizin/ Gynäkologie“ erschienen. Herr Prof. Florian Faschingbauer war an der Entstehung des neuen Ultraschallbuches als Co-Autor für das Kapitel „Abdomen“ beteiligt. Der Atlas ist im Frühjahr 2020 im Elsevier Verlag erschienen.
Professur
Im November 2019 wurde Herrn Faschingbauer die außerplanmäßige Professur der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verliehen. Die Übergabe der Ernennungsurkunde erfolgte am 06.11.2019 durch den Präsidenten der Universität Herrn Prof. Dr. Hornegger. Den Titel erhielt Herr Faschingbauer als Auszeichnung für seine überdurchschnittliche Publikationsleistung, die zahlreichen nationalen Wissenschaftspreise, sowie die jahrelange Leitung der Ultraschallabteilung der Frauenklinik Erlangen. [...]